
Als Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) arbeiten? Wir sind ein in Leipzig ansässiger Lohnsteuerhilfeverein und bieten unseren Mitgliedern eine umfängliche steuerliche Beratung gemäß unserer Beratungsbefugnis an. Wir zeichnen uns durch eine überdurchschnittliche Beratungsqualität, Flexibilität, Freundlichkeit und Durchsetzungsvermögen bei den Behörden im Interesse unserer Mitglieder aus. Um unsere Beratung noch weiter ausbauen zu können, suchen wir ab sofort eine/n
Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
(geringfügiges Beschäftigungsverhältnis, 12h / Woche)
Beschäftigungsort:
- Wittenberger Str. 34, 04129 Leipzig
- Breitenfelder Str. 97, 04157 Leipzig
Ihre Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Beratungsstellenleiter
- allgemeines Büromanagement
- Vorbereitung von Einkommensteuererklärungen
- Aktenhaltung
- Empfang und Kundenbetreuung
Voraussetzungen:
- abgeschlossene kaufm. Ausbildung
- wünschenswert, Ausbildung oder bereits Berufserfahrung im Steuerrecht
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- eine umfangreiche Einarbeitung
- Aufstiegschancen
- Schulungen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- auch Quereinsteiger erhalten ein fundamentiertes Wissen und Weiterbildungen
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) schriftlich an:
Mobile Lohnsteuerhilfe Leipzig e.V.
Herr Mannitz
Weimarer Straße 22
04205 Leipzig
oder per E-Mail an: info@mll-ev.de
FAQ: Was genau macht eine Kauffrau für Büromanagement in ihrer Tätigkeit bei einem mobilen Lohnsteuerhilfeverein?
In Ihrer Rolle als Kauffrau für Büromanagement in einer mobilen Lohnsteuerhilfe umfasst Ihr Verantwortungsbereich sowohl organisatorische als auch kundenorientierte Aufgaben. Oft sind Sie der erste Kontakt für Kunden, beantworten deren telefonische und schriftliche Anfragen und legen Beratungstermine fest. Darüber hinaus bearbeiten Sie lohnsteuerrechtliche Fälle, bereiten Unterlagen für die Steuererklärung vor und unterstützen bei deren elektronischer Übermittlung an das Finanzamt. Ihre alltäglichen Büroaufgaben umfassen auch die Pflege von Kundendatenbanken, das Erstellen von Rechnungen und das Überwachen von Zahlungseingängen. Ihre Rolle erfordert ein ausgeprägtes Verständnis für rechtliche Bestimmungen und komplexe steuerliche Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, diese Sachverhalte den Kunden verständlich zu erklären.